top of page

Privatpraxis für Psychotherapie & therapeutisches Coaching

image_123650291(1) - Kopie_edited_edited

Herzlich willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie und therapeutisches Coaching!

Den Entschluss zu fassen, Hilfe zu suchen und anzunehmen, ist ein mutiger Schritt und ich freue mich, dass Sie diesen Schritt gegangen sind.

Bei mir sind Sie mit all Ihren Sorgen, Ängsten und Fragen willkommen.

Mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen stehe ich Ihnen zur Seite.

Jeder Mensch ist einzigartig. So ist auch jede Therapie und jedes Coaching individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mir ist es wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen, denn eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung ist die Basis für eine erfolgreiche Therapie und ein erfolgreiches Coaching.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.

Ich freue mich auf Sie.

Meine Schwerpunkte

Angststörung

Wenn die Angst überwältigend wird und den Alltag bestimmt, kann eine Angststörung vorliegen.

Betroffene fühlen sich oft hilflos und isoliert, da eine Angststörung das Leben in vielen Bereichen beeinträchtigen kann – sei es durch Panikattacken, übermäßige Sorgen oder die Vermeidung bestimmter Situationen. Gemeinsam finden wir heraus, was hinter Ihrer Angst steckt und entwickeln Strategien,  wie Sie die Angststörung  Schritt für Schritt überwinden können.

​​

Mehr zur Angststörung​

Trauma

Traumatische Erlebnisse können tiefe Spuren im Leben hinterlassen. Ob durch einen Unfall, Gewalt, den Verlust eines geliebten Menschen oder andere schwerwiegende Ereignisse – ein Trauma beeinflusst unser seelisches Gleichgewicht oft noch lange nach dem eigentlichen Geschehen. Ein Trauma zu verarbeiten ist ein individueller Prozess, der Zeit und behutsame Begleitung erfordert. Ich bin an Ihrer Seite.

Mehr zu Trauma

Depression / Depressive Verstimmung

Anzeichen einer depressiven Verstimmung oder Depression können anhaltende Traurigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, ein Gefühl der Leere oder das Empfinden von Hoffnungslosigkeit sein. Wenn diese Zustände über einen längeren Zeitraum andauern und das alltägliche Leben beeinträchtigen, ist es wichtig, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, um Ihre Belastungen zu besprechen und gemeinsam Lösungen für mehr Lebensqualität zu entwickeln.

Mehr zu Depression

Selbstwert

Viele Menschen leiden unter einem negativen Selbstbild, das ihre Lebensqualität beeinträchtigt und sie daran hindert, ihr volles Potenzial zu entfalten. Häufig äußern sich Selbstwertprobleme durch anhaltende Selbstkritik, das Gefühl, nicht gut genug zu sein oder eine Unsicherheit in Entscheidungen und Handlungen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Vertrauen in sich selbst zu stärken und ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Mehr zum Selbstwert

Mein Therapieangebot

Gesprächstherapie

In der Gesprächstherapie stehen Ihre Gedanken und Gefühle   im Mittelpunkt. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen. In offenen und wertfreien Gesprächen unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und innere Blockaden zu lösen.

Mehr zur Gesprächstherapie

Traumatherapie

In der Traumatherapie begleite ich Sie behutsam bei der Verarbeitung belastender Erlebnisse. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, um traumatische Erfahrungen zu verstehen und zu integrieren. Schritt für Schritt können Sie wieder Kontrolle, innere Stabilität und Vertrauen ins Leben.

Mehr zur Traumatherapie

Systemische Therapie

Die systemische Therapie legt den Fokus auf Ihre Beziehungen und deren Einfluss auf Ihr Wohlbefinden.  Ziel ist es, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden, die sowohl Ihre eigenen Bedürfnisse als auch die Dynamiken Ihres Umfelds berücksichtigen.

Mehr zur Systemischen Therapie

Klopftechniken

Klopftechniken sind eine sanfte Methode, um Stress, Ängste, negative Glaubenssätze und traumatische Erlebnisse zu bearbeiten. Die Technik basiert auf dem sanften Klopfen auf spezifische Akupunkturpunkte, wodurch tiefsitzende emotionale Belastungen abgebaut werden.

Mehr zur Klopftechniken

Therapeutisches Coaching

Coaching

Im therapeutischen Coaching verbinde ich psychotherapeutischen Methoden mit Coaching-Techniken. Es zielt darauf ab, Sie Schritt für Schritt in die Lage zu versetzen, persönliche Herausforderungen selbstbewusst und gestärkt zu bewältigen.

Mehr zum Therapeutischen Coaching

Themen

  • Konflikte (beruflich oder privat)

  • Mobbing

  • Prüfungsangst

  • Stressbewältigung / Selbstregulation

  • Stärkung des Selbstvertrauens

  • Unsicherheiten

Mehr zu den Coachingthemen

bottom of page